Termine und Beiträge

Artusgeschichten als Heilsgeschichten?

Artusgeschichten als Heilsgeschichten? Die Bamberger Professorin Dr. Gesine Mierke und Dr. Christoph Schanze berichten über neue Erkenntniisse zum Ritter-Dichter Wirnt von Grafenberg und der Leidener ‚Wigalois‘-Handschrift Donnerstag, 25. Januar 2024, …

Rauschgoldengel und Zwetschgermännla

Ute Müller-Geier liest Fränkisch-Weihnachtliches im Poeten-Eckela Sonntag, 10. Dezember 2023, 16 Uhr Bürgerhaus Gräfenberg, Am Gesteiger 8, 2. Stock – Eintritt frei – Weihnachten ist nicht nur das Fest der …

Morgenstern wie noch nie

Werner Müller macht im Poeten-Eckela aus Gedichten ein vergnügliches Körper-Theater Sonntag, 3. Dezember 2023, 16 Uhr Historischer Rathaussaal Gräfenberg, – Eintritt frei – So haben Sie „Dichterlesung“ noch nie erlebt: …

Poesie des einfachen Lebens

Dr. Johannes Heiner stellt seine Übersetzung französischer Rilke-Gedichte vor Rainer Maria Rilke (1875-1924) wird geliebt und bewundert als einer der größten deutschen Lyriker. Weniger bekannt ist, dass er fast ein …

Die Welt in der Runddeckel-Truhe

Dr. Annette von Stockhausen spricht über ein skurriles frühchristliches Weltbild  Wie die antiken Philosophen hatten auch die frühen Christen bestimmte Vorstellungen von der Welt, in der sie lebten, der Erde …